



Was passiert bei den Inselwächtern, wo sind wir unterwegs…
Hier alle News
2008 entstand die Idee, eine neue Narrengruppe in Lindau zu gründen und Achim Jaeger hat dies federführend mit einigen Freunden in Angriff genommen. Die Inselwächter wurden ins Leben gerufen. Schon 2009 wurde nach einer Lindauer Sage gesucht, die Idee des Häses, welches einfach etwas „anders“ sein sollte, umgesetzt und im folgenden Jahr 2010 war bereits die erste Teilnahme auf Umzügen zu verzeichnen. Mittlerweile umfasst die Gruppe, die seit 2016 ein eingetragener Verein ist, 45 Mitglieder. 31 aktive Inselwächter jeden...
mehrWir Inselwächter verzichten auch in dieser Saison wieder auf Zunftmeistergeschenke und unterstützen mit diesem Betrag die Lindauer Bahnhofsmission. Sicher habt auch ihr in der Presse gelesen, dass sie dringend auf Spenden angewiesen sind. Über 2.300 haupt- und ehrenamtliche Mitarbeiter halten die Türen offen für Menschen, die Hilfe benötigen und wir tragen einen klitzekleinen Teil dazu bei. Informiert Euch über die Arbeit der Bahnhofsmission unter: https://bahnhofsmission.diakonie-lindau.de/ Die Seele des...
mehrAm Freitag fand unsere JHV statt, bei der u.a. Wahlen anstanden. Christian Rasthofer-Fischer wurde einstimmig als 2. Vorstand wiedergewählt, Sonja Jäger wurde auch einstimmig im Amt der Kassierin für 2 weitere Jahre bestätigt. Tina Wolf bleibt der Vorstandschaft ebenfalls einstimmig als Beisitzerin erhalten, vielen Dank für Euer erneutes Engagement. Neu ins Gremium gewählt als 2. Beisitzerin wurde Sina Brugger, kurz nachdem sie vom Anwärter zum vollwertigen Mitglied aufgenommen wurde. Liebe Sina, viel Spaß und Erfolg in deinem Amt....
mehrWir Inselwächter wollen unseren Beitrag dazu leisten, Gutes zu tun. Deshalb verzichten wir auch in dieser Saison wieder auf Zunftmeistergeschenke und unterstützen stattdessen Tatjana aus Primisweiler. Für das Unfallopfer möchten die Eltern ein barrierefreies Zimmer einrichten bzw. umbauen, daher spenden wir 300,00 € aus unserer Vereinskasse an die Familie, die vom Schicksal so sehr gebeutelt wurde. Sicherlich habt ihr in der Presse schon darüber gelesen. Solltet ihr auch spenden wollen, wendet Euch an den 2. Vorstand Christian...
mehrWie auch schon in der Fasnet 2016 spendet die Narrengruppe Inselwächter Lindau e.V. in der Saison 2017 an eine lokale Einrichtung anstelle von Gastgeschenken bei den kommenden Zunftmeisterempfängen. Viele Zünfte bitten schon in den Einladungen für diese Empfänge um finanzielle Unterstützung für soziale Projekte, und dies ist genau im Sinne der Inselwächter. Bereits im Dezember überreichte der 1. Vorstand Hans Wolf 300,00€ aus der Zunftkasse an Anneliese Spangehl und Barbara Krämer-Kubas von der LZ – Bürgeraktion „wir...
mehrAm Samstag den 02.07.2016 fand unsere Gründungsversammlung auf dem Weg zum „e.V.“ statt. Nachdem unsere Satzung und Gruppenordnung beschlossen wurde, fanden die Wahlen mit folgendem Ergebnis statt: 1. Vorstand: Hans Wolf 2. Vorstand: Christian Rasthofer-Fischer Häswart: Kerstin Götz-Wolf Schriftführer: Yvonne Rasthofer Kassier: Sonja Jaeger 1. Beisitzer: Tina Wolf 2. Beisitzer: Franziska Schmuck Wir begrüßen als neues Gremiumsmitglied unsere Franziska und wünschen ihr und uns eine allseits gute Zusammenarbeit, gleichzeitig danken...
mehrLiebe Freunde und Gönner der Inselwächter, jedes Jahr steht die Frage an, welches Gastgeschenk wir zum Zunftmeisterempfang mitbringen wollen. 2015 haben wir auf unsrem Hüttenwochenende das Thema diskutiert und sind sehr schnell zu dem Ergebnis gekommen, dass es nicht wieder Schnaps sein soll. Wir wollen eine gute Sache unterstützen, die hier in der Gegend ansässig ist und hilft. 2016 unterstützen wir mit 300,00 € das Haus Weizenkorn. Wir wünschen Euch allen eine glückselige Fasnet 2016 und hoffen, Euch recht zahlreich zu...
mehrMit Erfolg können wir heute wieder sagen Platz 1 und Platz 2 gehört den Inselwächtern.Auch wenn es dieses Jahr nicht mit dem ersten Platz mit der Mannschaft gereicht hat beim Narrenschiessen der Narrenzunft Lindau e.V. dann eben mit der Ehrenscheibe . Unsere Franzi belegt Platz 1 auf der Ehrenscheibe !! Unsere Damenmannschaft ( Yvonne , Franzi , Nadja und Salina ) belegt den 2.Platz in der Mannschaftswertung !! Unsere Mixed Mannschaft ( Hans , Chris , Leon und Kerstin ) belegt Platz 23 von 24 . Wir gratulieren unseren Schützen zu diesem...
mehrLiebe Freunde und Gönner der Inselwächter, liebe Besucher unserer Homepage, wir möchten Euch darüber informieren, dass wir bei der letzten Zusammenkunft nach einem neuen Vorstand suchen mussten, denn unser Gründer und langjähriger Vorstand Achim Jaeger hat den Vorsitz zum Ende der Fasnet 2015 abgegeben. Freudiger Weise können wir nun mitteilen, dass unser Mitgründer und seitdem stellvertretender „Chef“ Hans Wolf den Vorsitz übernommen hat. Die Stellvertretung übernimmt seine Frau Kerstin Götz-Wolf, die gleichzeitig auch Häswart...
mehrWie auch schon im letzten Jahr konnten sich die Inselwächter Lindau den 1.Platz beim Narrenschiessen der Narrenzunft Lindau e.V. sichern. Den Titel für die Inselwächter holte folgendes Quartett Hans Wolf , Leon Jaeger , Thomas Aust und Christian Rasthofer-Fischer . Sobald die Ergebnisse auf der Homepage der Narrenzunft Lindau e.V. stehen, können wir auch das Ergebnis unserer Damen-Mannschaft bekannt geben, die aus Franziska Schmuck , Yvonne Rasthofer , Kerstin Götz-Wolf und Salina Jaeger...
mehrDie alemannische Fasnacht fasziniert durch ausdrucksstarke Holzmasken. Sie werden in Handarbeit hergestellt. Nur noch wenige beherrschen diese Kunst. Einer davon ist Simon Stiegler von der Holzschnitzerei Stiegler in Grafenhausen im Schwarzwald. Auszug aus der Frankfurter Allgemeinen Zeitung vom 06.02.2014
mehrDie kleine feine Narrengruppe der Inselwächter hat sich aus dem Gründungsjahr 2009 mit neun Mitgliedern auf 30 aktive Narren weiter ausgebaut. Schwäbische Zeitung „Die extra Seite für Vereine“
mehrDie Anziehungskraft der Inselwächter ist offenbar ungebrochen. Zum Häsabstauben durfte Vorsitzender Achim Jaeger die Scheideggerin Franziska Schmuck als neues Mitglied begrüßen. PDF Lindauer Zeitung vom 8. Januar 2014
mehrDie Anziehungskraft der Inselwächter ist offenbar ungebrochen. Zum Häsabstauben durfte Vorsitzender Achim Jaeger die Scheideggerin Franziska Schmucker als neues Mitglied begrüßen. Nicht nur die tolle Maske und das Häs hätten Schmucker in ihrer Entscheidung für die Inselwächter bestärkt, sondern auch der Verhaltenskodex der Gruppe. Achim Jaeger konnte den Mitgliedern beim Häsabstauben am Montag außerdem in der Fasnacht obligatorische Gründermaske vorstellen – gemeinsam mit Holzbildhauer Simon Stiegeler hatte er sie nach sechs...
mehrDie Inselwächter haben wieder mit je einer Damen- und Herrenmannschaft beim traditionellen Narrenschießen der NZ Lindau teilgenommen. Folgende Erfolge können verbucht werden: Herrenmannschaft Platz 1 – Gratulation! Damenmannschaft Platz 10 – Super!
mehrBrauchtumsgetreu ist bei den Inselwächtern am Dreikönigstag nach dem 12-Uhr-Glockenschlag der Inselkirchen das Häsabstauben der Inselwächter angesagt gewesen. Die Vorfreude auf die kommende Fasnacht sei nach Angaben der Zunft so groß, dass fast alle Mitglieder erschienen sind. PDF Lindauer Zeitung vom 9. Januar 2013
mehrVon Salina 8 Jahre Die Inselwächter Ich bien Salina. ich erzähle Heute fon den inselwächtern. Die inselwächter sind eine Naren Grupe die Mein papa selpst gegründet Hat. Die inselwächter Wan früher ein guter Freund fon den Menschen. Sie haben früher Unterürdische genge gebaut. Wen sie getromelt haten kamen die diebe. das tromel bedeutet auch das die Menschen in die Unterürdischen genge musten. das den Menschen nichts pasirt. Die inselwächter eneln Halb Fisch Halb. Mensch. Die inselwächter haben ein dunkgks gesicht. und einen...
mehrZum diesjährigen Narrenschiessen der Lindauer Narrenzunft, waren die Inselwächter mit 3 Teams vertreten. Mit über 70 Teilnehmergruppen und 264 Schützen wurde das gesamte Event sensationell von der Narrenzunft organisiert und durchgeführt. Für die Inselwächter machte sich nach der Siegerehrung wieder einmal eine alte Weisheit bewährt – Qualität statt Quantität! Bei den gemischten Teams wurde der 1. Platz belegt. Heinz wurde beim Ehrenschuss 2ter und Björn schließt das beste Gesamtergebnis mit Platz 3 bei der Einzelwertung...
mehr