




Lindauer Zeitung 05.01.2012 | Von Michael Scheyer Die schwäbisch-alemannische Fasnacht beginnt mit dem Häsabstauben rund um Dreikönig LINDAU – Der Winter trägt seinen Namen in diesem Jahr zu unrecht: Selbst in schwäbischen Höhenlagen mangelt es an Schnee. Ob daran der Klimawandel zu erkennen ist? Möglich ist es. Aber das sollen bitte die Klimaforscher unter sich klären. Eine Jahreszeit ist derweil mit Sicherheit von Menschenhand gemacht: die fünfte Jahreszeit, die leichter vorherzusagen ist als das Wetter. Morgen, Freitag, ist Dreikönig, der offizielle Start der...
Mehr280 Schützen messen sich beim Narrenschießen Das 39. Narrenschießen der Narrenzunft war so stark besucht wie lange nicht mehr LINDAU (lz) – Mit 70 Mannschaften und 280 Schützen, die insgesamt 3080 Schüsse mit dem Luftgewehr abgaben, war das 39. Narrenschießen der Narrenzunft Lindau im Schützenhaus der Königlich Privilegierten Schützengesellschaft so stark besucht wie schon lange nicht mehr. Bei den Damen gewannen die Ehinger Muckenspritzer (Mu Kü) vor den Lindauer Pflasterbuzen (Die sauren Früchtchen) und der Mannschaft Ehinger Kügele (Die starken vier). Bei den gemischten...
MehrVon Salina 8 Jahre Die Inselwächter Ich bien Salina. ich erzähle Heute fon den inselwächtern. Die inselwächter sind eine Naren Grupe die Mein papa selpst gegründet Hat. Die inselwächter Wan früher ein guter Freund fon den Menschen. Sie haben früher Unterürdische genge gebaut. Wen sie getromelt haten kamen die diebe. das tromel bedeutet auch das die Menschen in die Unterürdischen genge musten. das den Menschen nichts pasirt. Die inselwächter eneln Halb Fisch Halb. Mensch. Die inselwächter haben ein dunkgks gesicht. und einen dungklen Mantel. eine graue Hose und ein Häles...
MehrZum diesjährigen Narrenschiessen der Lindauer Narrenzunft, waren die Inselwächter mit 3 Teams vertreten. Mit über 70 Teilnehmergruppen und 264 Schützen wurde das gesamte Event sensationell von der Narrenzunft organisiert und durchgeführt. Für die Inselwächter machte sich nach der Siegerehrung wieder einmal eine alte Weisheit bewährt – Qualität statt Quantität! Bei den gemischten Teams wurde der 1. Platz belegt. Heinz wurde beim Ehrenschuss 2ter und Björn schließt das beste Gesamtergebnis mit Platz 3 bei der Einzelwertung ab. Herzlichen Glückwunsch an alle...
MehrAm 7. Mai hatte die Narrengruppe Inselwächter den Schriftsteller Jacob Maria Soedher zu einer Lesung seines neuen Lindau-Krimis „Inselwächter“ im Freizeitzenrum in Oberreitnau zu Gast. Der Autor machte Lust auf Lesen. Schließlich will man wissen, wer der Mörder ist, der am Lindauer Segelclub sein Unwesen treibt und wie Kommisar Conrad Schielin die spannende Geschichte aufklärt. Verbrecher haben in Lindau wohl keine Chance, ungeschoren davon zukommen. Bürgerzeitung Foto/Text: GH
Mehr