



Brauchtumsgetreu ist bei den Inselwächtern am Dreikönigstag nach dem 12-Uhr-Glockenschlag der Inselkirchen das Häsabstauben der Inselwächter angesagt gewesen. Die Vorfreude auf die kommende Fasnacht sei nach Angaben der Zunft so groß, dass fast alle Mitglieder erschienen sind. PDF Lindauer Zeitung vom 9. Januar 2013
MehrEinen gelungenen Festauftakt hatte die Herbolzheimer Karnevalsgesellschaft HKG zu ihrem 75-jährigen Bestehen. Rund 1000 Zuschauer zog der internationale Brauchtumsabend mit Auftritten von 16 Gastzünften in die Breisgauhalle. Fotos: Brauchtumsabend zum Jubiläum in Herbolzheim (Fotogalerie veröffentlicht am 23. Januar 2012 auf badische-zeitung.de )
MehrVorarlberger Nachrichten vom Montag den 13. Februar 2012 PDF VN13.2.2012
MehrAm Samstag, 7. Januar 2012, haben die Inselwächter ihr Häsabstauben mit einer Fahnenweihe vollbracht. Dazu wurde die Fahnenweihe am See unter der Integration der drei Neumitgliederfamilien – mit zwei Narrensamen durchgeführt…. (weiterlesen im Originalbeitrag der Bürgerzeitung) BZ Beitrag-Fahnenweihe 2012 (PDF Bürgerzeitung vom 20. Januar 2012)
MehrLindauer Zeitung 12.01.2012 | Text shy In einer feierlichen Zeremonie haben die Inselwächter ihre Fahne beim Häsabstauben enthüllt. Selbst die Zunftmitglieder haben sie da das erste Mal zu Gesicht bekommen. Am gumpigen Donnerstag hängen die Inselwächter die Fahne dann gegenüber vom Rathaus auf. Den prominenten Platz haben die Inselwächter deshalb zur Verfügung, weil ein Zunftmitglied dort wohnt. Die Idee für die Fahne hatte Achim Jaeger vor zwei Jahren auf der Fasnachtsmesse in Bad Dürrheim, als er an einem Fahnenstand vorbeilief. Geschluckt hatte der Zunftmeister der Inselwächter...
Mehr